Termine Windkraft – Wind-Anlagen – Kleinwindkraft – Windturbinen
Termine der Windkraft für die Kleinwindkraft, kleine Windkraftanlagen, Windturbinen und Kleinwindanlagen – Wind ist überall
Eine Sammlung von Terminen für Veranstaltungen, Seminaren, Foren oder Kongresse über Windkraft, Solar, Energiespeicher und erneuerbaren Energien. Melden Sie uns eine Veranstaltung in Ihrer Nähe.
So einfach gehts: Schreiben Sie den Veranstaltungstermin ins Kommentarfeld. Danach wird die Information oder der Tipp für alle Besucher sichtbar.
Anzeigen: Energie und Management, eine Energiezeitung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
14 tägig informiert werden:
Hier gibt es Power:
Informationen als Tageszeitung tägliche Erscheinung als PDF:
Termine im September 2015
Messe Husum Wind
Internationale Leitmesse für Windkraftanlagen
Konferenz Mai 2015
19.und 20. Mai 2015 BWE Konferenz „Windkraft Service Instandhaltung und Betrieb“
Termine im März 2015 – New Energy in Husum, Schleswig-Holstein
24. bis 25. März Berlin Thema: Finanzierung und Direktvermarktung
19. bis 22.März 2015 New Energy in Husum „Energiewende von unten“
10. bis 12. März Kopenhagen Offshore 2015 EWEA Konferenz
03.03.2015 Fachforum Brandschutz und Wartung von PV-Anlagen
Termine im Februar 2015
10. bis 12. Februar 2015 „E-World Energy and Water“ in Essen
26. und 27. Februar in Köln
Termine im September 2014
Hamburg Messe Wind-Energy , vom 23. September bis 26. September.
Windenergie Ausstellung in Hamburg
Veranstaltungen im August 2014
26.August 2014 Kieler Schloß – WindWert 2014
Mehr-Wertschöpfung aus Wind!
Tuning für den Windpark, Themen:
- Auswirkungen des neuen EEG, Finanzierung, Akzeptanz und Rechtsfragen
- Effizienzsteigerung der Windkraftanlagen Optimierung des Ertrages, Neuentwicklungen und Modifikationen
Informationen anfordern, >>hier klicken
Stuttgart: Ausbildung zum Solarteur, Fachkraft für Solartechnik
07. Juli bis 08.08.2014, Solarenergiezentrum Stuttgart.
Veranstaltungen im Juli 2014
Rendsburg: Offshore Business Meeting, 3. Juli 2014
Infos unter Windcom.de
Würzburg: Erneuerbare Energien die ökologische und ökonomische Wende
Kontakt: Carmen-ev.de, 07. und 08. Juli 2014
EEG 2014 Weiterbildung
Frankfurt 09. und 10. Juli 2014
Management Circle
Termine im Juni 2014
Bremen: Windforce 2014, 17. bis 19. Juni
Veranstaltung für Offshore Wind
Fachkonferenz internationaler Experten
Präsentation der Wertschöpfungskette (Offshore)von Ausstellern rund um das Thema Windenergie und Umwltschutz
Termine im Mai 2014
14. bis 15. Mai, Hamburg
Fachtagung : Windkraft ; Service; Instandhaltung; Betrieb
Bundesverband Windenergie
Veranstalter Bundesverband Windenergie: Demonstration in Berlin:
„Energiewende retten“
Wann? 10.Mai 2014
Wo? Berlin im Regierungsviertel, Demo Energiewende retten!
7. bis 8. Mai 2014, Berlin
Basiswissen Windtechnik und Betrieb für Nicht-Techniker
Veranstalter: Bundesverband Windenergie
7. Mai bis 8 Mai
Rostock
Zukunftskonferenz Wind & Maritim
Die Zukunftskonferenz will einen kompakten Überblick über Markt- und Technologietrends in der Windenergie, Maritimen Wirtschaft sowie Meerestechnik geben. In 2013 buchten über 300 Personen aus der Windbranche die Teilnahme an der Zukunftskonferenz.
In 2014 übernehmen 40 Referenten die Informationen Windenergie im Onshore- und Offshorebereich.
Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering.
Anmeldung bis 30.04.2014 möglich, Frühbucherrabatt von 5% bis 31.03.2014
Infos unter: >>Zukunftskonferenz Wind & Maritim 2014
Termine im April 2014
1. April 2014
Thema:
Projektfinanzierung und Projektprüfung von Windparks
Was rechnen Banken für die Ausgaben von Krediten als Sicherheiten ein?
Weiteres bei der >>For Wind Academy
29.04.2014 bis 30.April 2014
Wind im Wald – Flächenfindung, Naturschutz und Akzeptanz
Die Erschließung von Waldgebieten nimmt mehr Platz bei der Energiewende ein.
Was ist bei der Planung zu beachten?
Weitere Infos beim >> Bundesverband Windenergie
Termine im März 2014
Demonstration Energiewende retten in den Landeshaupstädten, veranstalter: Bundesverband Windenergie
22. März 2014 in Kiel, Hannover, Potsdam, München, Düsseldorf, Mainz/ Wiesbaden
20. März bis 23 März 2014
New Energy in Husum
Die New Energy Husum steht 2014 ganz im Zeichen der Energiewende „von unten“: Im Fokus des Messegeschehens stehen der Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie energieeffizientes und ökologisches Bauen. Die Speicherung von erneuerbaren Energien, selbst Wärme erzeugen, speichern und verbrauchen. Selbst Elektrizität erzeugen, speichern und verbrauchen. Mehr Eigenverbrauch führt zu höherer Kostenersparnis.
>>weiteres auf der New Energy Messe Husum Seite
Bildungsmesse vom 21. und 22 März
Forwind – Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Eine Job – und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
Perspektiven der Windbranche
Stellenangebote direkt von den Ausstellern.
>>weitere Infos über Windkraft Energiemanagement Speicher- und Netzintegration
PV- Anlagenoptimierung Thema Blitzsschutz
Wann: 12 März 2014, Tagesseminar
Wo: Würzburg
Infos unter: solarpraxis.de
Fachforum Betriebsführung und Wartung von PV-Anlagen
Wann: 11. März 2014
Wo: Kloster-Banz
Themen:
- PV Großanlagen
- kleinere und mittlere Großanlagen
- Neue Vermarktungskonzepte
- Neue Entwicklungen des EEH
- Auswirkungen der Veränderungen für die Betriebsführung
Infos bei Otti.de
Stuttgart 06. bis. 8. März 2014
CEB Clean Energy Building
Internationale Fachmesse und Kongress für energieffiziente Gebäude
Info: REEco GmbH, Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Telefon 07121 30160 www.ceb-expo.de
Termin 26. bis 27. Februar 2014
Ort: Hochschule Ulm
Wind & Energie, Renergie Allgäu e.V.
Kongress mit Ausstellung zur Windenergie und zu Strom-Speichertechnologien
Ein Zusammenkunft, die Energieerzeuger und Nutzer von Technologien für Stromspeicher eint
Das erwartet Sie auf dem Kongress:
Der länderübergreifende Kongress will Informationen vermitteln und neue Kontakte herstellen, um so dem Ausbau der Windenergie neuen Schwung zu verleihen und gleichzeitig die flexible Nutzung und vor allem die Speicherung aller Erneuerbarer Energien voranzutreiben. Hersteller, Planer, Projektierer und Anwender präsentieren dazu in der Fachausstellung ihre neuesten Ideen und Angebote.
Termine ab Februar 2014
25. bis 26. Februar in Berlin
Smart Renewables 2014 in Berlin
Vorträge und Diskussionen über die Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien.
Wie sieht die Zukunft der Energiewende aus?
Rollentausch: Wie können die Erneuerbaren Energien die Energieversorgung sicherstellen?
Schwerpunktthemen:
- Wie kann ein Zielmodell zur Förderung der Erneuerbaren Energien aussehen?
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Systemstabilität erfüllt werden?
- Wo ergeben sich im Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren neue Geschäftsfelder?
- Wie wird die Europakompatibilität der Förderung sichergestellt?
Quelle und weitere Informationen:>> Smart Renewables in Berlin
24. Februar bis 28.März 2014 in Hamburg
Ausbildung / Weiterbildung
Fachkraft für Solartechnik, 200 Stunden Ausbildung
Wo: Elbcampus Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Fachforum: Veranstaltung am 12. Februar 2014 in Frankfurt
Thema: Luft-/Wasser-Wärmepumpen im Gebäudebestand – Chancen und Risiken
- Grundlagen und aktuelle Rahmenbedingungen
- Pracisbeispiele
- Luft/Wasser-Wärmepumpensysteme
>>Infos bei Otti de erneuerbare Energien
Hier den Termin eintragen:
Informieren Sie Energiebegeisterte über neue Veranstaltungstermine im Kommentarfeld.
Interessante Informationen zu Messen, Energiesparforen oder Tipps zu Veranstaltungen der erneuerbaren Energien werden hier veröffentlicht.